► Aber schaut doch mal bei unseren abzugebenden Nachzuchten rein ◄
Die Kornnatter Nachzuchten sind hervorgegangen aus der Verpaarung von :
Kleiner Exkurs:
In den ersten 1-2 Lebensjahren verändern sich die Farben noch nach jeder Häutung.
Die bei den Schlüpflingen noch leicht transparenten Zeichnungen werden sich im Laufe der Zeit in reines Weiß umwandeln.
Anfangs weiße Zeichnungen verändern sich dagegen in Gelb bzw. helles Orange.
Da eine amelanistischen Kornnatter nicht über den Farbstoff Melanin verfügt, wird sich bei ihr auch im späteren Verlauf keine schwarze Zeichnung entwickeln. Ihre Farben wirken dadurch besonders klar.
Die Bauchseite dieser Kornnattern ist frei von Zeichnung.