Diese Kornnatter Nachzuchten sind hervorgegangen aus der Verpaarung von Galeb + Tami ( ~ Mo)
1.0 Ghost Rough Striped Motley, het. Amelanistic~Bloodred
(bzw. : 1.0 Anerythristic Miami het. Amelanistic)
0.1 Snow Tessera het.Hypomelanistic, het.striped
Kleiner Exkurs:
In den ersten 1-2 Lebensjahren verändern sich die Farben noch nach jeder Häutung.
Da eine anerythristische Kornnatter nicht über den Farbstoff Erythrin verfügt, wird sich bei ihr auch im späteren Verlauf keine rote Zeichnung entwickeln.
Durch besondere Auswahlzucht wurde bei der Anerythristic Miami erreicht, dass sie auch im adulten Alter
kräftig schwarz ausgefärbte und abgegrenzte Sattelflecke auf leicht silberfarbendem Grund hat. Der gelbe Farbstoff (Xanthin) ist dabei stark
reduziert.
Sollte also Mo der Vater sein, erwarten wir bei diesen Nachzuchten ebenfalls wieder das tiefe, kräftige Schwarz der Anerythristic Miami, so wie es sich bereits im letzten Jahr bestätigt hat. Da aber auch Galeb der Vater sein könnte, läßt sich eine sichere Prognose über die zukünftige farbliche Entwicklung nicht mit Sicherheit treffen.
Das Tessera Gen besitzt zusätzlich noch eine leicht farbverstärkende Wirkung. Wir freuen wir uns ganz besonders auf die Kombination dieses intensiven schwarzen Farbtons mit der Tesserazeichnung.
Hinweis:
Der eigentliche Ursprung des Tessera Gens ist unklar. Sicherheitshalber sind daher alle Träger dieser Erbanalage sowie deren Nachkommen als Hybriden einzustufen.
Beispielbild
Auf dem Foto seht Ihr eine unserer bisherigen Anerythristic (Miami) Tessera Kornnatter Nachzuchten.