► Aber schaut doch mal bei unseren abzugebenden Nachzuchten rein ◄
Die Kornnatter Nachzuchten sind hervorgegangen aus der Verpaarung von :
Kleiner Exkurs:
In den ersten 1-2 Lebensjahren verändern sich die Farben noch nach jeder Häutung.
Da eine anerythristische Kornnatter nicht über den Farbstoff Erythrin verfügt, wird sich bei ihr auch im späteren Verlauf keine rote Zeichnung entwickeln.
Das Tessera Gen besitzt zusätzlich noch eine leicht farbverstärkende Wirkung.
Hinweis:
Der eigentliche Ursprung des Tessera Gens ist unklar. Sicherheitshalber sind daher alle Träger dieser Erbanalage sowie deren Nachkommen als Hybriden einzustufen.
Kennung : SL 7
Schlupfdatum : 30.06.2017
Geschlecht : 0.1
Anmerkungen :
ein kleiner "Frechdachs"
Status : abgegeben