Aber schaut mal bei den
Anerythristic Miami und den Anerythristic Miami Tessera vorbei...
...das ist eine ganz besonders schöne anerythristische Auswahlzucht bzw. Farb- und Zeichungsvariante.
Die Nachzuchten sind hervorgegangen aus dieser Verpaarung
1.0 Opal motley het. Anerythristic ph./hom.Hypomelanistic
0.1 Anerythristic het. Amelanistic~striped
Kleiner Exkurs:
In den ersten 1-2 Lebensjahren verändern sich die Farben noch nach jeder Häutung.
Da eine anerythristische Kornnatter nicht über den Farbstoff Erythrin verfügt, wird sich bei ihr auch im späteren Verlauf keine rote Zeichnung entwickeln.
Im adulten Alter verstärkt sich jedoch, genau wie bei den meisten Kornnattervarianten, häufig noch der gelbe und schwarze Farbanteil.
Tipp:
Durch die vielfältigen Genanlagen könnte es bei späteren Verpaarungen u.a. zu Lavender, Moonstone und Opal teilweise mit motley Zeichnung kommen.
Kennung : LF 5
Schlupfdatum : 12.07.14
Geschlecht :
Anmerkungen : teilweise aztec Zeichnung
Status : abgegeben
Preis : 25,-