► Aber schaut doch mal bei unseren abzugebenden Nachzuchten rein ◄
Die Kornnatter Nachzuchten sind hervorgegangen aus der Verpaarung von :
Kleiner Exkurs :
Die anfangs nur leicht rötlich wirkenden Schlüpflinge färben sich mit jeder weiteren Häutung, wenn sie denn in die "Fußstapfen"😁 ihrer Mama und ihres Urgroßvaters treten (ein intensiv roter Bloodred Pied Sided), zu einem immer stärker werdenden Rotton um.
Das Diffused Gen bewirkt dabei u.a. eine teilweise bis vollständige Auflösung der Seiten- und Kopfzeichnung, sowie einen zeichnungsfreien Bauch. Im Laufe der ersten Lebensjahre breitet sich dieser Effekt im Idealfall über das gesamte Tier aus, so dass es letztendlich zu einer fast einheitlichen roten Einfärbung der Kornnatter mit nur noch sehr geringer Restzeichnung kommt.
pssst ... ein kleiner Tipp ⭐️
Bei einer späteren Verpaarungen mit passendem Partner könnten u.a. auch Plasma und Plasma motley Nachzuchten schlüpfen.
Hinweis:
Der eigentliche Ursprung des Tessera Gens ist unklar. Sicherheitshalber sind daher alle Träger dieser Erbanalage sowie deren Nachkommen als Hybriden einzustufen.