► Aber schaut doch mal bei unseren abzugebenden Nachzuchten rein ◄
Die Kornnatter Nachzuchten sind hervorgegangen aus der Verpaarung von :
Kleiner Exkurs:
In den ersten 1-2 Lebensjahren wird sich das anfänglich noch intensive Rosa des Schlüpflings mit jeder weiteren Häutung hin zu einem Weiß entwickeln.
Farbnuancen in Richtung Gelb, Orange und Rosa sind in der späteren Entwicklung aber durchaus noch möglich.
Durch das motley Gen ist bei dieser Variante der Bauch zeichnungsfrei.
Hinweis:
Der eigentliche Ursprung des Tessera Gens ist unklar. Sicherheitshalber sind daher alle Träger dieser Erbanalage sowie deren Nachkommen als Hybriden einzustufen.
Charly, von dem das Sunkissed Gen an diese Enkelgeneration weitergegeben wurde, ist mit einer rechnerischen Wahrscheinlichkeit von 99,97% frei von Stargazer.
(Bei Stargazer handelt es sich um eine Erbkrankheit, die alle Kornnattern betreffen kann, aber verstärkt bei Sunkissed Tieren auftritt)
Kennung : VC 9
Schlupfdatum : 29.06.2020
Geschlecht : 0.1
Anmerkungen :
individueller Zeichnungsmix
Status : abgabebereit
reserviert für S.H.