► Aber schaut doch mal bei unseren abzugebenden Nachzuchten rein ◄
Die Kornnatter Nachzuchten sind hervorgegangen aus der Verpaarung von :
Kleiner Exkurs:
Die genetische Grundlage einer Mandarin ist eine amelanistische Kastanie Kornnatter. Es kann bei ihr also keine schwarze Zeichnung entstehen, da sie nicht über den dafür notwendigen Farbstoff (Melanin) verfügt.
Durch das Tessera Gen entsteht die schöne Mosaikzeichnung an den Körperseiten und die Streifenzeichnung entlang des Rückens.
Ihr anfänglicher nur ganz leichter Orangeton wird sich im Laufe der ersten Lebensmonate mit jeder Häutung immer weiter hin zu einer sehr intensiven leuchtenden orangen Färbung entwickeln.
Hinweis:
Der eigentliche Ursprung des Tessera Gens ist unklar. Sicherheitshalber sind daher alle Träger dieser Erbanalage sowie deren Nachkommen als Hybriden einzustufen.