Momentan haben wir leider keine weiteren Nachzuchten dieser Variante...


Sunglow Tessera

het. Anerythristic, het. motley or striped, ph. Hypomelanistic


Die Kornnatter Nachzuchten sind hervorgegangen aus der Verpaarung von Nefre + Alea

1.0 Snow Tessera het. or hom. Hypomelanistic

0.1 Sunglow circleback


Kleiner Exkurs:

Die genetische Grundlage einer jeden Sunglow ist eine amelanistische Kornnatter. Es kann bei ihr also keine schwarze Zeichnung entstehen, da sie nicht über den dafür notwendigen Farbstoff (Melanin) verfügt.

 

Durch besondere Auswahlzucht wurde bei der Sunglow erreicht, daß auch keinerlei weiße Zeichnung mehr vorhanden ist. Die roten Farbtöne sind hingegen überaus strahlend und intensiv.

 

In den ersten 1-2 Jahren verändern sich die Farben noch nach jeder Häutung. Die anfangs helleren Partien färben sich dabei im Laufe der Zeit leuchtend Gelb-Orange.

 

Da das Tessera Gen zusätzlich noch eine leicht farbverstärkende Wirkung besitzt, freuen wir uns ganz besonders auf diese farbliche Kombination in Verbindung mit der Tesserazeichnung.

 

Hinweis:

Der eigentliche Ursprung des Tessera Gens ist unklar. Sicherheitshalber sind daher alle Träger dieser Erbanalage sowie deren Nachkommen als Hybriden einzustufen.


Kornnatter Sunglow Tessera

 

Kennung : NA 1

Schlupfdatum : 30.06.2016

Geschlecht : 1.0

Anmerkungen :

 

z.Z. ist keine Reservierung möglich

 

Status : noch nicht abgabebereit

 

 

 

 



 

... und hier geht`s wieder zur Startseite  abzugebende Nachzuchten