* 17.07.2018
Zu seinem Namen "Macaron" kam er übrigens, weil uns seine zarten Farben so sehr an die kleinen französischen gefüllten Makronen erinnern, die es in vielen unterschiedlichen pastelligen Farbtönen gibt. Und da sein Vater Cadeau ja ebenfalls einen französischen Namen trägt, passte das gleich ausgezeichnet zusammen.
Ein kleiner "Zaubertrick" 🙃,
den insbesondere Kornnattern mit einem ergänzenden Ultragen ganz besonders gut beherrschen:
Wenn das Licht in einem ganz bestimmten Winkel seitlich auf das Auge trifft, sieht man plötzlich eine rubinsteinfarbene Veränderung der Augen (Ruby Eyes).
Macaron gemütlich "in sich selbst" eingemummelt, in seinem ersten kleinen Aufzuchtterrarium.
Auf diesem Foto ist unser kleiner Ultramel Anerythristic Tessera motley gerade mal eine Woche alt.
Kurz davor hatte er sich zum allerersten Mal gehäutet.
Seine zarten Pastellfarben sind einfach superschön ♪ ♫ ♪